Wir freuen uns über Mitglieder welche eine Wandertour in der Region für den Verein organisieren möchten!

7. Sektionswanderung 2022

Diese Wanderung steht noch aus und ein Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben: Wanderung auf den Großen Hirschenstein

Treff für unsere Sektionswanderung ist der Parkplatz des HBK Kirchberg in der Schneeberger Str. 36. Von dort geht es auf einer 3-4h Runde durch den Hartmannsdorfer Forst. Verpflegung für unterwegs ist selbst mitzubringen!

6. Sektionswanderung 2019

Samstag ab 10 Uhr Wanderung auf den Schneehübel

Unsere Sektionswanderung findet dieses Jahr im Rahmen des Sektionsjubiläum
vom 13. -15.09.2019 auf der Greizer Erzgebirgshütte statt.

5. Sektionswanderung 2018

Samstag, den 26. Mai findet die Sektionswanderung des DAV Zwickau statt.

Treff wäre um 10 Uhr am Klettersteig in Erlabrunn.
Gesamt sind es ca. 18 km und 3,5 h Gehzeit. Es gibt aber auch Abkürzungsmöglichkeiten.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da Plätze im Restaurant reserviert werden.
Bei Fragen bitte per mail oder über Handy: 0151 4230 7640

4. Sektionswanderung am 20. Mai 2017 rund um Jena

Voraussichtliches Tagesprogramm:
Die Vereinswanderung 2017 führt uns nach Jena, gelegen in Mitten der malerischen Kernberge im Saaletal. Von den Teufelslöchern, einer geologisch interessanten Gesteinsformation unweit des Stadtzentrums geht es zunächst stetig Berg an, hinauf in die Kernberge. Uns erwartet eine schöne Aussicht über die Stadt. Weiter geht es nun in das Pennickental, an dessen Ende sich der Fürstenbrunnen befindet, an dem wir nach ca. 2 h Gehzeit unsere Mittagspause einlegen werden. Jeder sollte dafür seinen eigenen Proviant mitbringen.
Nach der Stärkung geht es wieder hinauf auf die mittlere Horizontale. Auf teilweise engen Pfaden geht es durch das für die Region typische Karstgestein. Da im steilen Gelände kaum schattenspendende Bäume zu finden sind, empfiehlt sich (aus eigener Erfahrung) ein ausreichender Wasservorrat.

Nach gut 2,5 h nach der Pause erreichen wir die Lobdeburg, die hoch über dem dörflichen Stadtteil Lobeda thront. Nach kurzem Abstieg gelangen wir zur Lobdeburgklause, in der wir bei einem herrlichen Blick über das Saaletal uns noch einmal stärken können.
Vom Restaurant steigen wir nun hinunter nach Lobeda. Von hier aus nehmen wir den Bus zurück zum Parkplatz. Wer möchte kann natürlich auch den Fußbus durchs Saaletal nehmen.

Streckenverlauf online sehen unter Alpenvereinaktiv.com: Streckenverlauf

Hierfür ist zwingend eine Anmeldung erforderlich, da Gaststätten und weiteres geplant werden müssen.

Bitte Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geplant hat die Tour Florian Müller. Vielen Dank für das Engagement.